Mein Kochtagebuch Nr.10
Heute ist wieder ein Feiertag in Nordrhein-Westfalen Deutschland. Ich bin auch früh aufgewacht und habe eure tollen Beiträge gelesen. Kurz vor 8:00 Uhr habe ich meine Küche aufgeräumt, bevor ich den Marmorkuchen im Glas und Vanillekipferl backte. Ich habe beide Rezepte wieder abgewandelt und meine Tochter hat das Rezept als zweite Variante genannt.
Marmorkuchen im Glas
Zutaten: für 8-9 Einmachgläser (Sturzgläser) 230 ml – 250 ml
250 g Weizenmehl
250 g Rohrzucker
250 g weiche Butter
3 Eier Große S
100 ml Milch
1/2 Päckchen Weinstein Backpulver
1 Zitronenaroma 8ml
Schale einer halben Bio Zitrone, sehr fein gehackt oder gerieben
2 EL Bio Cacao pur
2 EL Rum
4 EL Milch
Zubereitung:
Das Kakaopulver, Rum und Milch unter die Hälfte des Teigs verrühren. Den hellen Teig in die gefetteten Gläser einfüllen und den dunklen Teig auf den hellen Teig verteilen.


Marble cake in a jar
Ingredients: for 8-9 preserving jars 230ml – 250ml
250 g wheat flour
250 g cane sugar
250 g of soft butter
3 eggs size S
100 ml of milk
1/2 packet of baking powder (with tartaric acid)
1 lemon flavor 8ml
Zest of a half organic lemon, very finely chopped or grated
2 tbsp organic cocoa pure
2 tablespoons rum
4 tablespoons of milk
Preparation:
Let the jars and lids stand for about 10 minutes in hot water and then drain them.
Mix all the ingredients together in a succession (except pure cocoa, rum and milk).
Stir the cocoa powder, rum and milk together. Then, mix the mixture into the half of the batter. Pour the light batter into the greased jars and distribute the dark batter over the light batter.
Bake in a preheated oven at 392 °F top/ bottom heat for about 25 minutes and bake another for 5 minutes with lids. After baking, seal the jars immediately with the lids. Caution: very hot!
The marble cake is very delicious and extremely moist. 😋
Vanillekipferl
Zutaten: für ca. 80 Stück
360 g Weizenmehl, 250 g weiche Butter, 100 g gemahlene Mandeln, 100 g Rohrzucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 1 Butter-Vanille 8 ml, 3 Eigelb Gr.S und das Mark einer Vanilleschote.
10 Päckchen Vanillezucker
3 Päckchen Bourbon Vanillezucker
Puderzucker zum Bestreuen
Vanilla crescents
Ingredients: for about 80 vanilla crescents
360 g wheat flour, 250 g soft butter, 100 g ground almonds, 100 g cane sugar, 2 packets of vanilla sugar, 1 butter-vanilla 8 ml, 3 egg yolk size S and the pulp of a vanilla pod
10 packets of vanilla sugar
3 packets of Bourbon vanilla sugar
powdered sugar for sprinkling on top of vanilla crescents.
Zubereitung / Preparation:Vanillekipferl / Vanilla crescents
I’m looking forward to your feedbacks!
Best greetings 🙂 Hang
Very nice I like how it looks on picture I’ll try this too 😊
LikeGefällt 1 Person
Thank you very much! 💗
LikeGefällt 1 Person
Well I wouldn’t say no to a cookie! Those jar cakes are brilliant!
LikeGefällt 3 Personen
I agree! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Thank you very much for your lovely comment! Your words mean a lot to me. 🌹
LikeGefällt 1 Person
This looks delicious, Hang! So lovely to connect with you. You brighten my day. 🙂 Blessings, Debbie
LikeGefällt 1 Person
Oh, thank you very much, Debbie! 💖 Your words make me smile and I’m always glad to hear from you. 😊 Many blessings to you, Hang
LikeGefällt 1 Person
Hach sieht das lecker aus und schmeckt bestimmt auch sehr, sehr lecker!
Liebe Grüße und hab einen schönen neuen Tag, liebe Hang,
Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank für deine lieben Worte und die Wünsche, liebe Brigitte! 😘 Der Kuchen schmeckt ja sehr lecker. Ich wünsche Dir auch einen schönen neuen Tag. Liebe Grüße 💖 Hang
LikeGefällt 1 Person
Liebe Grüße zurück, hab einen schönen Tag, liebe Hang 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wieder mal meisterlich gemacht von der Meisterköchin. 🎂 👏🏻
LikeGefällt 1 Person
Danke für deine lieben Worte, liebe Tina! 😘 💞 💐
LikeGefällt 1 Person
Die Idee mit dem Marmorkuchen im Glas finde ich auch toll. So hält er sich bestimmt auch länger, oder?
Danke für die hübschen Leckereien, liebe Hang.
Herzliche Grüße,
Tanja
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank für das Kompliment, liebe Tanja! 💗 Der Kuchen im Glas hält sich bestimmt im Vorrat ein paar Wochen. Gestern habe ich Lust zu backen und die Leckereien werden an meine Lieben weiterverschenkt. 😊 Liebste Grüße aus Münster, Hang
LikeGefällt 1 Person
Welch leckere Geschenke!
LikeGefällt 1 Person
Mmmmmhhhhh, das duftet schon ein bissel nach Vorweihnachtszeit, hihihi! Und sieht so lecker aus, schade, daß man hier am PC nicht mal einfach zugreifen kann!
Gute Nacht und liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das stimmt. Das ist wirklich sehr schade. Die Duft nach Weihnachtszeit ist immer ganz herrlich und ich liebe die duftenden Gewürze. Vielen lieben Dank, liebe Monika! 😘 Liebste Grüße, Hang
LikeGefällt 1 Person
sieht so lecker aus!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Es war sehr lecker. 😊
LikeGefällt 1 Person