Schupfnudeln aus Süßkartoffeln und Kartoffeln

Zutaten: für 1 Portion

50 g Süßkartoffeln, gekocht und geschält
50 g Kartoffeln, gekocht und geschält
ca. 40 g Kartoffelmehl
eine Prise Salz

Zubereitung:

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und zu Schupfnudeln formen; in Salzwasser kurz kochen lassen. Fertig!

Man kann den Teig mit einer Frischhaltefolie umwickeln und ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Diesmal hatte ich nicht viel Zeit und deshalb wurde der Teig sofort zu Schupfnudeln geformt. Nach dem Kochen wurden die Schupfnudeln mit Butter, Zwiebeln, Fenchel, Karotten, Porree kombiniert und mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker abgeschmeckt. Sehr lecker!


Finger-shaped potato dumplings with sweet potato

Ingredients: for 1 serving

50 g sweet potatoes, cooked and peeled
50 g potatoes, cooked and peeled
about 40 g potato flour
a pinch of salt

Preparation:

Knead all the ingredients into a dough and shape it into finger-shaped dumplings; cook them briefly in salt water. Finished! 

You can wrap the dough with a plastic wrap and let it rest for a few hours in the refrigerator. This time I didn’t have much time and therefore the dough was immediately formed into finger-shaped dumplings. After cooking, the potato dumplings were combined with butter, onions, fennel, carrots, leek and seasoned with salt, pepper, a pinch of sugar. Very tasty!

20191207.jpg

IMG_2395

IMG_2396.JPG

IMG_2397

IMG_2376.JPG

Have fun cooking for your family and thank you very much for reading my post!

Best greetings from Germany 💗 Hang

Werbung

11 Kommentare

    • Ja, so lecker. Schön, dass Du die Schupfnudeln auch magst. Ganz lieben Dank für das Feedback und deine Wünsche, liebe Monika! ich wünsche dir eine schöne neue Woche. Liebe Grüße, Hang

      Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s