Mein Kochtagebuch
Am Wochenende wollte ich lernen, wie man die Schweinebrühe auf Vorrat macht. Mit dieser Methode habe ich keine Erfahrung und ich freue mich auf eure Feedbacks. 🙂
Selbstgemachte Schweinebrühe auf Vorrat
Zutaten:
5 Kg Schweineknochen, Staudensellerie, Knollensellerie, Möhren, Porree, Kohlrabi, Zwiebeln, Ingwer, Lotuskerne, Datteln, Yamswurzelknollen (Dioscoreae oppositae rhizoma), Salz und Wasser.
Die Schweineknochen mit etwas Salz und viel Wasser zum Kochen bringen und für ein paar Minuten kochen lassen. Das Wasser abgießen und die Schweineknochen gründlich unter kaltem Wasser waschen. Dann mit Wasser und Salz aufkochen; den Schaum abschöpfen und bei niedriger Hitze etwa 3 Stunden köcheln lassen. Anschließend das Gemüse dazugeben und weitere etwa eine Stunde köcheln lassen. Den Herd ausschalten und über Nacht stehen lassen.
Am nächsten Tag, die Gläser mit Deckeln mindestens 3 Minuten in heißem Wasser kochen lassen und danach abtropfen lassen. Dann die Brühe durch ein feines Küchensieb gießen und kurz aufkochen lassen; sofort in die sterilisierten Gläsern einfüllen und sofort mit den Deckeln verschließen.
Dann in einem Einkochautomat (mit Wasser gefüllt) etwa 90 Minuten bei 100 °C kochen lassen. Diese Brühe kann für mindestens ein Jahr an einem kühlen Ort aufbewahrt werden.
My cooking diary
At the weekend I wanted to learn how to make pork broth for a long storage. I have no experience with this method and I’m looking forward to your feedbacks. 🙂
Homemade pork broth for a long storage
Ingredients:
5 kg pork bones, celery, celeriac, carrots, leeks, kohlrabi, onions, ginger, lotus seeds, dates, yam tubers (Dioscoreae oppositae rhizoma), salt and water.
Bring the pork bones to a boil with some salt, lots of water and cook for a few minutes. Drain the water and wash the pork bones thoroughly under cold water. Then boil in water with some salt; skim off the foam and let simmer for about 3 hours on low heat. Then add the vegetables and let simmer for about one hour. Turn off the stove and let it stand overnight.
The next day, cook the jars with lids in hot water for at least 3 minutes and then drain them. After that, pour the pork broth through a fine sieve and let it come back to the boil briefly. Pour the hot pork broth into the sterilized bottles and seal immediately with the lids.
Then cook for about 90 minutes at 212 °F in an electric fruit preserver cooker (filled with water). This pork broth can be stored in a cool place for at least one year.
Heute ist Tết Nguyên Đán Neujahrsfest nach dem Mondkalender in meiner Heimat. Sehr früh am heutigen Morgen hat Monika mir eine Nachricht geschickt. Ich bin sehr überrascht und freue mich so sehr über ihre besten Wünsche für ein glückliches neues Jahr. Ich bin zutiefst berührt, dass sie an mich denkt. Vielen lieben Dank, Monika!
Today is Tết Nguyên Đán Lunar New Year in my home country. Very early this morning, Monika sent me a message. I’m very surprised and so happy about her best wishes for a Happy New Year. I am deeply touched that she thinks about me. Thank you so much, Monika!
My brothers sent me some pictures from my home village:



Best greetings from Münster, Hằng
Liebe Hang! In Österreich nimmt man Rinder / Kalbsknochen für Suppe/Brühe. Schweinsknochen/Haxn für Gselchte Suppe mit Rollgerstl oder als Gelierbasis für Haussulz.
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps, liebe Sabine & Günther! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Guten Morgähn, liebe Hang 😊
Ich mache Schweinebrühe für Sülze aus Schweinepfötchen.
Süßsauer, mit Salz, Pfeffer, Piment, Lorbeerblätter, Zwiebeln, etwas Zucker und Essig.
Wofür nimmst du die Brühe, die du auf Vorrat gekocht hast?
Liebe Grüße, Brigitte
LikenGefällt 1 Person
Guten Morgääähn, liebe Brigitte 😊
ich habe Sülze noch nie gemacht, aber schon ausprobiert. Vielen Dank für dein Rezept! Das ist sehr nett von dir.
Die Schweinebrühe ist vielseitig verwendbar; besonders in der vietnamesischen Küche. Ich nehme diese Brühe für viele leckere Suppen: verschiedene Reisnudelsuppen, Nudelsuppen, Fondue-Brühe, Suppen mit unterschiedlichem Gemüse und Pilzen…
Liebe Grüße, Hang
LikenGefällt 2 Personen
Heute koche ich das Sauerfleisch, Hang.

Es ist ein Mecklenburger Rezept, ich komme nämlich aus Mecklenburg ud da essen wir gerne süß-sauer
LikenGefällt 1 Person
Oh, es hört sich gut an und schmeckt bestimmt lecker. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Gerade ist es fertig 😉
LikenGefällt 1 Person
Guten Appetit! 😋
LikenGefällt 1 Person
Danke, aber es muss jetzt noch fest werden. Allerdings bin ich vom Abpulen der Knochen schon satt *lol*
LikenGefällt 1 Person
😆😃😊
LikenGefällt 2 Personen
Fertig, jetzt muss es nur noch kalt werden.

Entschuldige, dass ich soviel Bilder in den Kommentaren poste, liebe Hang. Aber vielleicht bekommst du ja Appetit und möchtest mal Mecklenburger Sauerfleisch ausprobieren 😉
LikenGefällt 1 Person
Es macht nichts, liebe Brigitte. Ja, es sieht lecker aus, aber ich kann mir immer noch nicht vorstellen wie Du es gemacht hast. 😉 hihihi…ich muss unbedingt Mecklenburger Sauerfleisch selber kochen und ausprobieren 😊
LikenGefällt 1 Person
Musst du! Gab es heute zum Abendessen und war sehr, sehr, sehr lecker :))
LikenGefällt 1 Person
Guten Morgen liebe Brigitte,
gestern habe ich das Sauerfleisch schon gekocht. Ja, das stimmt. Super lecker! Gleichzeitig habe ich die Sülze nach vietnamesischer Art zubereitet; auch sehr lecker 😊
LikenGefällt 1 Person
Hallo liebe Hang, das freut mich, dass es geschmeckt hat 🙂
Das Rezept Sülze nach Vietnamesischer Art würde mich sehr interessieren 🙂
Liebe Grüße und gute Nacht, Brigitte
LikenGefällt 1 Person
Liebe Brigitte,
endlich habe ich heute geschafft, das Rezept fertig zu schreiben und gerade veröffentlicht. 🙂 Liebe Grüße und einen schönen Tag, Hang
LikenGefällt 1 Person
Das Rezept aus einem alten, viel benutzten Mecklenburger Rezeptbuch

LikenGefällt 2 Personen
Oh, das ist ja sehr lieb von dir. Vielen lieben Dank, liebe Brigitte! 💐 Das werde ich irgendwann mal ausprobieren. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Darf ich wissen wie das Kochbuch heißt? 🙂
LikenGefällt 1 Person
@ Ludmila
Es ist ein Buch aus der ehemaligen DDR und ich habe gesehen, dass es auf Amaz.n erhältlich ist.
Liebe Grüße
LikenGefällt 2 Personen
@ Ludwina, Entschuldigung.
LikenGefällt 1 Person
Such pretty flowers. Happy tet!
LikenGefällt 1 Person
Thank you very much! Happy New Year to you, too!
LikenGefällt 1 Person
How beautiful flowers🌸🌸
LikenGefällt 1 Person
Yes, they are really very beautiful and I love the yellow apricot blossoms so much. 🙂 Thanks!
LikenLiken
Happy New Year 🐖🐷
Genieße das Leben und all die schönen Seiten, die es zu bieten hat, liebe Hang
LikenGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank für die guten Wünsche, liebe Brigitte! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Hallo liebe Hang,
ich wünsche dir ein tolles neues Jahr, viel Liebe und Glück. Und ich mir ein Glas von deiner Schweinebrühe. Schluck… 🙂 🙂 War ein Scherz
Liebe Grüße, Peter
LikenGefällt 1 Person
Hallo Peter,
vielen Dank für deine guten Wünsche und deinen netten Kommentar! Du bist immer lustig und bringst mich zum Lachen. 😊 Danke Dir! Liebe Grüße und einen schönen Tag, Hang
LikenGefällt 1 Person
Das ist ein feines Rezept für Schweinebrühe auf Vorrat, liebe Hang, dankeschön! Deine Etiketten für die Gläser finde ich auch sehr praktisch!
Schöööön, die Dekorationen zum Tết-Fest, die dein Bruder dir geschickt hat!
Fällt mir gerade so ein, deine Schweinebrühe paßt prima zum „Jahr des Schweins“, das nun begann, hihihi!
Liebe Grüße
Monika.
LikenGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank für deinen lieben Kommentar und das Feedback, liebe Monika! Die Schweinebrühe und das Jahr des Schweins treffen sich zusammen. Hihihi…es ist nur zufällig 😊 Eigentlich wollte ich den Beitrag am Montag veröffentlichen; leider hatte ich wenig Zeit zu schreiben. Ja, die Dekorationen zum Tết-Fest sind wirklich so schön. Das sind drei verschiedene Hoa Mai-Bäume im Haus meiner Eltern und zwei Brüder. Hoa Mai sind traditionelle Tết-Blumen in Südvietnam und ich liebe diese gelben Aprikosenblüten so sehr.
Liebe Grüße, Hang
LikenGefällt 1 Person
War echt lustig mit dem Zufall bei der Schweinebrühe und dem Jahr des Schweins, hihihi!
Die sind so wunderschön, die Hoa Mai-Bäume im Haus deiner Eltern, ich finde die Blüten auch ganz entzückend, gerade diese schöne Farbe!
Liebe Grüße zurück und hab einen schönen Abend,
Monika.
LikenGefällt 1 Person
Ja, das stimmt. Es ist echt lustig 😃 Die gelbe Farbe gefällt mir auch so sehr. Ich wünsche dir einen schönen Tag. Liebe Grüße, Hang
LikenGefällt 1 Person
This is all so beautiful, Hang!!! Thank You and Cheers!!! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Thank you so much, Katy! 🙂
LikenGefällt 1 Person
My pleasure! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Happy New Year to you too, Hang! Those are beautiful photos. I didn’t know you were from Vietnam! Thank you for sharing. I love your posts. 😊
Blessings to you and your daughter – and a big smile.
Debbie
LikenGefällt 1 Person
Thank you very much, Debbie! Yes, I’m Vietnamese, but I’ve been living in Germany for many years. I’m always glad to hear from you. 😊 Many blessings to you too. Hang
LikenGefällt 1 Person
🙂 🙂
LikenGefällt 1 Person