Oliebollen mit Äpfeln

Holländische Oliebollen mit Äpfeln

Zutaten:

500 g Weizenmehl
1 Päckchen Trockenhefe 7g
1 Ei
1/2 TL Salz
60 g Zucker
1/2 Teelöffel Zimtpulver
350 g Milch
250 g Wasser

5 Äpfel
Puderzucker

Zubereitung:

Das Wasser mit Milch in einem Topf unter Rühren max. 35 °C erwärmen. Dann mit Weizenmehl, Zimtpulver, Hefe, Zucker und Salz gut vermischen. Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und etwa 1-2 Stunden ruhen lassen.

Die Äpfel schälen und in feine Streifen oder in kleine Stücke schneiden. Anschließend mit dem süßen Hefeteig und einem Ei gut vermengen. Den Teig mit einem Löffel oder zwei Löffeln formen und vorsichtig in heißes Öl geben; mehrmals wenden und bis goldbraun frittieren. Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestreuen. Fertig!

IMG_0840.JPG


Dutch Oliebollen with apples

Ingredients:

500 g wheat flour
1 packet of dry yeast 7g
1 egg
1/2 teaspoon salt
60 g sugar
1/2 teaspoon cinnamon powder
350 g milk
250 g water

5 apples
powdered sugar

Preparation:

Warm up water with milk in a pot max. 95 °F while stirring. Then mix well with wheat flour, cinnamon powder, dry yeast, sugar and salt. Cover the dough with a kitchen cloth and let it rest for about 1-2 hours.

Peel the apples and cut them into fine strips or into small pieces. Subsequently, combine with the sweet yeast dough and an egg. Using a spoon or two spoons to form the dough and put it carefully into hot oil; turn over several times and fry until golden brown. Then drain on kitchen paper and sprinkle with powdered sugar. Finished!

20190101.jpg

20190101-1.jpg

IMG_0836.JPG

IMG_0738

IMG_0767.JPG

Thank you very much for visiting my blog! 💗 Best greetings from Münster, Hang

Werbung

36 Kommentare

  1. Hallo Hang,
    reflexartig mit gieriger Schnappatmung wollte ich zugreifen, da war es nur ein Bild. Die sehen aber wirklich verdammt lecker aus. Vielen Dank für das tolle Rezept.
    Liebe Grüße, Peter

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Peter,
      vielen Dank für deinen netten Kommentar! Ja, sehr lecker! Es ist ein traditionelles holländisches Silvestergebäck; ähnlich wie Krapfen und Oliebollen werden oft mit Rosinen kombiniert. 🙂 Liebe Grüße, Hang

      Gefällt 1 Person

    • Ja, das stimmt…sehr viel Kalorien, aber zu Beginn des neuen Jahres braucht unser Körper viel Energie für das ganze Jahr. 😉 Happy New Year to you too, liebe Brigitte! 🍀

      Gefällt 2 Personen

  2. Lecker, lecker, liebe Hang, das ist ein feines Rezept!
    Ich wünsche dir und deiner Familie ein frohes, gesegnetes, friedliches und gesundes Neues Jahr 2019 und freu mich auf ein schönes Jahr mit deinen Einträgen hier in deinem Blog, liebe Grüße
    Monika.

    Gefällt 1 Person

    • Es ist ja so ähnlich wie Krapfen; ganz einfach zu machen und sehr lecker 😊 Vielen lieben Dank für deine lieben Wünsche, liebe Monika! ich wünsche dir und deiner Familie auch ein frohes, gesegnetes und gesundes neues Jahr. 🍀 Liebe Grüße, Hang

      Gefällt 2 Personen

    • Gerne, Jürgen. Es freut mich sehr, dass es dir gefallen hat. Danke für deinen netten Kommentar! Oliebollen sind ähnlich wie Krapfen und werden häufig mit Rosinen kombiniert; sehr lecker, aber leider kalorienreich 😊 LG, Hang

      Like

  3. Die sehen toll aus! 🙂

    Ich wünsche dir auch alles Gute für das neue Jahr! Danke, dass du auch immer bei mir „vorbeischaust“. Du bist meine allererste Followerin auf meinem Blog, ich freue mich immer besonders, wenn ich von dir lese!
    Alles Liebe Heidi

    Like

    • Lieber Hartmut,
      ganz herzlichen Dank für deine lieben Wünsche! ich wünsche Dir und deiner Familie auch ein gesundes, glückliches und gutes neues Jahr.🍀 Deine Worte bedeuten mir sehr und ich freue mich immer, von Dir zu hören. 🙂 Liebe Grüße nach Bonn, Hang

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s