Wie gesagt, ich habe am Wochenende nicht die ganze Zeit in meiner Küche verbracht. Das Wetter war sonnig und die bunte Landschaft war so wunderschön. Wir radelten wieder rund um Münster und fanden viele Birnen am Straßenrand. Es gab so viele verfaulte Birnen, reife Birnen und grüne Birnen auf dem Boden. Ein älteres Ehepaar hat einige Birnen auch eingesammelt und die nette Oma erzählte mir, wie sie den Birnenkuchen gemacht hat. Das werde ich irgendwann mal ausprobieren.
Und gestern habe ich ein gesundes Frühstück mit diesen Birnen, Bananen und Mango für meine Tochter zubereitet:
Die Schmelzflocken mit Milch langsam bei geringer Hitze unter ständigem Rühren in einem Topf erwärmen lassen. Anschließend in einen Teller gießen; mit dickflüssigem Honig und Obst kombinieren. Sehr einfach und blitzschnell!
As said before, I didn’t spend all the time in my kitchen at the weekend. The weather was sunny and the colorful landscape was so beautiful. We cycled again around Münster and found many pears by the roadside. There were so many rotten pears, ripe pears and green pears on the ground. An elderly couple also collected some pears and the nice grandma told me how she made the pear cake. I’ll try it someday.
And yesterday I made a healthy breakfast with these pears, bananas and mango for my daughter:
Warm the yield oats flakes up with milk slowly over low heat in a pot while stirring constantly. Subsequently, pour it into a plate; combined with thick honey and fruits. Finished! Very easy and lightning fast!
Danach machte ich die Bandnudeln, Salat und kochte Tomatensoße zum Mittagessen für meine Tochter.
Bandnudeln, ohne Eier
Zutaten: für eine Portion
40 g Farina di Grano Duro (Hartweizenmehl), 40 g Weizenmehl Typ 405, 10 g Olivenöl, eine Prise Salz und etwa 48 g lauwarmes Wasser
Zubereitung:
Alle Zutaten gut verkneten und abgedeckt ca. 20 Minuten ruhen lassen. ( Normalerweise mit Frischhaltefolie umwickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen). Den Nudelteig mit der Nudelmaschine dünn ausrollen. In kochendem Salzwasser etwa 3 Minuten kochen lassen und mit kaltem Wasser abschrecken.
After that I made the tagliatelle, salad and cooked tomato sauce for lunch for my daughter.
Tagliatelle, without eggs
Ingredients: for one serving
40 g Farina di Grano Duro (hard wheat flour/ durum flour), 40 g wheat flour type 405, 10 g olive oil, a pinch of salt and about 48 g lukewarm water
Preparation:
Knead well all ingredients; cover and let it rest for about 20 minutes. (Usually wrapped with plastic wrap and rest for at least 30 minutes in the refrigerator). Roll the pasta dough thinly with the noodle machine. Cook in boiling salted water for about 3 minutes and rinse with cold water.
Nach dem Abendessen gab es ein gesundes Obst-Dessert: Birnen mit Chilisalz und Thai-Chili-Frucht-Dip
After dinner there was a healthy fruit dessert: pears with chili salt and Thai chilli fruit dip
Es gibt immer noch viele Birnen auf meinem Tisch und ich freue mich sehr auf eure Vorschläge.
There are still many pears on my table and I’m looking forward to your suggestions. 😊
Best greetings from Münster, Hang
I am always happy to hear that food or fruits do not become wasted or garbage. The pears look great and you might want fo use some to make pear sauce. It goes well with turkey, ham or chicken. Alternative to apple sauce. You could also make poached pears and add in some liquer…haha
LikenGefällt 1 Person
Oh, thank you very much for your suggestions! That’s a great idea. 😀 There are some very big pear trees and a lot of green pears on the ground. It’s really a pity if we don’t use these fruits.
LikenGefällt 1 Person
Lucky you. I would also pick them as pears do not grow in Singapore and are expensive. Plus yours is fresh from the tree.😁
LikenGefällt 1 Person
My suggestion is a yummy pear tart or smoothie.
LikenGefällt 1 Person
Thank you so much for your suggestion! It sounds very tasty. 🙂
LikenGefällt 1 Person
You’re welcome 😊
LikenGefällt 1 Person
Ich sag ja, liebe Hang, bei dir würde ich sogar zum Frühstücks-Fan, so lecker sieht das aus.
Nudeln mit Tomatensoße ist immer ein Genuß, genauso wie deine schönen Bilder, die kleine „Schweinerei“ gefällt mir so! Und die herrlichen Kürbisse!
Birnen hatte ich auch in meinem herbstlichen Obstsalat, lecker sehen die aus!
Ich hoffe, du hattest einen schönen Feiertag, liebe Grüße
Monika.
LikenGefällt 1 Person
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Deshalb mache ich es so gern. Ja, Nudeln mit Tomatensoße schmeckt immer sehr lecker. Vier Schweinchen und viele Hühner haben die Sonne genossen. Die Farbe der Kürbisse ist so herrlich und gefällt mir auch sehr. Da gibt es ein paar riesige Birnbäume am Stradßenrand mit vielen Birnen und ich finde wirklich sehr schade, wenn wir dieses Obst nicht verwenden können. 🙂 Dankeschön, liebe Monika! Gestern war ein wunderschöner Tag. Ich hoffe, dass Du auch einen schönen Tag hattest. Liebe Grüße, Hang
LikenGefällt 1 Person
Oh, gerade überlesen, Vorschläge für die Birnen: Kennst du „Birne Hélène“?
https://de.wikipedia.org/wiki/Birne_Helene
Im Winter mach ich die abgewandelt sehr gerne mit Zitronenquark, die gekochten Birnenhälften füll ich mit Preisselbeerkompott, dann den Quark drüber und mit Kakaopulver bestäuben, ist sehr lecker, hihihi!
Liebe Grüße nochmal,
Monika.
LikenGefällt 1 Person
Oh, das ist sehr lieb von Dir. Dieses Dessert kenne ich noch nicht. Das werde ich unbedingt ausprobieren. Danke für deinen Tipp und den Vorschlag, liebe Monika! Liebe Grüße, Hang
LikenGefällt 1 Person
Oh gosh! I could eat that whole plate of pears, just as they are!!! Can’t wait to see what all You end up doing with them!!! Cheers! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Oh, I believe you that. 🙂 Thank you very much for your nice comment, Katy! 💗
LikenGefällt 1 Person
My pleasure!!! 😊
LikenGefällt 1 Person