My cooking diary – Sunday, 25/03/2018

Mein Kochtagebuch – Sonntag, 25.03.2018

Gestern war ich gegen 5:00 Uhr in der Küche und ich habe das Rindergulasch gekocht. Die geschnittene Zwiebel und Knoblauchzehen wurden mit Öl in einem Topf angeschwitzt; etwas Annatto-Pulver und zwei Tomaten (in einem Standmixer fein püriert) hinzugefügt. Dann das gewürfelte Suppenfleisch (ohne Knochen), ein paar Stück Ananas dazugegeben und mit Salz, Zucker abgeschmeckt; etwas heißes Wasser dazugegossen und aufgekocht. Nach ein paar Minuten habe ich die Kochplatte auf niedrigste Stufe eingestellt. Kurz vor 8:00 Uhr war das Rindergulasch schon fertig; nach dem Abkühlen in die Gläser abgefüllt, im Kühlschrank gelagert und dieses Gericht habe ich für heute gekocht. 🙂

Gegen Mittag fuhren wir nach Hamm und wir verbrachten einige Stunden in der Eissporthalle. Meine Tochter’s Freundin kann schon Schlitten fahren und meine Tochter war zum ersten Mal da, aber nach etwa 10 Minuten konnte sie auch den Schlitten fahren. Ihre beste Freundin übernachtete bei uns und zum Abendessen habe ich den Reis gekocht und mit Schweinefleisch, Rindfleisch mit Buschbohnen, Salat kombiniert.

Die Kinder haben die Osterferien und wir haben diese Woche auch Urlaub. Wir fahren gleich mit beiden Mädchen in die Stadt und ich wünsche Euch allen einen schönen Tag. 🙂


My cooking diary – Sunday, 25/03/2018

Yesterday, I was in the kitchen around 5:00 am and I cooked the beef goulash. The chopped onion and garlic cloves were sautéed with oil in a pot; added some annatto powder and two tomatoes (finely pureed in a blender). Then, I added the diced soup meat (boneless), some pieces pineapples and seasoned with salt, sugar; poured some hot water and brought to the boil. After a few minutes, I set the temperature of the cooking plate to the lowest level. Shortly before 8:00 o’clock, the beef goulash was already finished. After cooling, the goulash was filled in jars, stored in the refrigerator and I cooked this dish for today.

Around noon, we drove to Hamm and we spent some hours the ice sports hall. My daughter’s friend can already sledge and my daughter was for the first time there, but after about 10 minutes, she could also drive the sled. Her best friend stayed overnight at our house and for dinner I cooked rice and combined with pork, beef with bush beans, salad.

The kids have the Easter Holidays and we have also holidays this week. We’re going to town with both girls and I wish you all a nice day. 🙂

IMG_0218

IMG_0231

IMG_0239.JPG

IMG_0247.JPG

IMG_0245.JPG

IMG_0248.JPG

IMG_0251

IMG_0273.JPG

Thank you very much for following my blog! Best greetings from Germany 🙂 Hang

Werbung

8 Kommentare

  1. Oh, liebe Hang, um 5.00 Uhr morgens freiwillig Küchendienst würde ich auch nicht hinkriegen, hihihi! Aber das sieht so lecker aus, das Rindergulasch! Ich mag sehr gerne Gulasch.
    Hach, Schlittschuhe hab ich auch noch, aber ich weiß nicht, ob ich noch laufen könnte, das ist so lange her, daß ich es zuletzt gemacht habe. Schön, daß deine Tochter und ihre Freundin da Freude dran haben, ich finde, das ist ein ganz feiner Sport, ich guck auch im Fernsehen immer so gerne, wenn Eiskunstlaufen kommt.
    Wunderschöne Bilder hast du gemacht von der Sonne, die durch die Wolken guckt!
    Das ist ja prima, daß ihr zu den Osterferien der Kinder auch Urlaub habt, da wünsche ich euch allen eine wunderschöne gemeinsame Zeit, genießt sie! Liebe Grüße
    Monika.

    Gefällt 1 Person

    • Das ist ja meine Lieblingszeit und ich konnte nicht im Bett liegen, wenn ich aufwache. Mir ist sehr langweilig, wenn ich nichts zu tun habe. Ich liebe es zu schreiben, zu lesen, zu lernen am frühen Morgen und ich genieße die Zeit in der Küche. Ich liebe die Morgenstille mit einer Tasse Kaffee. Während der Rest der Welt noch schläft, bin ich in der Küche und während alle oft in der Küche sind, bin ich nicht mehr in der Küche; schon länger unterwegs oder schon im Bett. 😊 Ab Mittag mag ich nicht so gern kochen. Aber jeder hat seine Lieblingszeit und ich habe nichts dagegen. Ich war früh in der Küche, aber ich habe nicht viel Zeit gebraucht, um dieses leckere Gulasch zu kochen. 🙂 Wie toll, dass Du damals den Schlitten fahren kannst. Vor 15 Jahren bin ich (mit anderen Schülern des Deutschsprachkurses) einmal den Schlitten gefahren. hihihi…niemals wieder…😃 Ich gucke diesen Sport auch gern im Fernsehen. Ja, die Kinder haben viel Spaß gehabt. Eigentlich wollte ich danach zum Frühlingsfest im Maximilianpark daneben besuchen, aber die beide Mädchen hatte keine Lust mehr und es war schon zu spät. Während mein Mann fuhr, machte ich die Bilder. Ich freue mich über deine lieben Worte und deine lieben Wünsche. Das ist sehr lieb von Dir. Vielen lieben Dank, liebe Monika! 💗 Liebe Grüße, Hang

      Gefällt 1 Person

    • Oh, wie schön! Ich wusste nicht, daß Du direkt neben dem Maxi Park wohnst. Kein Wunder, dass Du tausende Blumen-und Vögelbilder gesammelt hast. Wie schade, dass ich dieses Mal den Park nicht besuchen konnte. Das Wetter war sehr sonnig und die Kinder haben viel Spaß gehabt. Sicher kommen wir irgendwann wieder. 😊

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s