Hallo Ihr Lieben,
vielleicht erinnert sich jemand noch daran, dass ich vor einem Jahr schon das Rezept Knuspriger Nusskuchen mit zwei Varianten mit euch geteilt habe. Es macht mir immer viel Spaß, jeden Tag etwas Neues zu entdecken. Am Wochenende habe ich dieses Rezept in 3. Variante abgewandelt. Dieser Kuchen mit einem neuen Rezept ist ein besonderes Geschenk für meine Schwägerin, die heute Geburtstag hat. 🙂
Knuspriger Pandan-Mandelkuchen
Zutaten:
4 Eier
190 g Zucker
300 g Weizenmehl
50 g gemahlene Mandeln
200 g Mandelnüsse
100 g Pandanwasser (3 Pandanblätter)
1 g Weinsteinsäure; oder Zitronensaft oder Essig
Eine Prise Salz
Zubereitung:
Den Backofen mit Kastenform auf 200 °C bei Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Eier (Zimmertemperatur) trennen und das Eiweiß darf kein Eigelb gelangen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz, Weinstein steif schlagen und etwa die Hälfte des Zuckers nach und nach einrieseln lassen.
Das Eigelb mit dem Rest des Zuckers, einer Prise Salz auf mittlerer bis hoher Geschwindigkeit etwa 3 Minuten schlagen. Das Weizenmehl, gemahlene Mandeln, Mandelnüsse und Pandanwasser hinzufügen. Dann das Eiweiß vorsichtig nach und nach unterheben, nicht unterrühren.
Den Teig in die Kastenform mit Backpapier einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 50 Minuten backen; dann erkalten lassen.
Der Kuchen wird mit einem feuchten Tuch gewickelt und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag mit Brotschneidemaschine oder Brotmesser in hauchdünne Scheiben schneiden.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/ Unterhitze etwa 9-12 Minuten knusprig backen. Nach dem Abkühlen in einer gut verschlossenen Vorratsdose aufbewahren.
Hi everyone,
maybe some of you still remember that I shared with you a recipe „crispy nut cake“ with two variants a year ago. It’s always great fun for me to discover something new everyday. On the weekend, I changed this recipe in 3rd variant. This cake with a new recipe is a special gift for my sister-in-law. Her birthday is today. 🙂
Crispy pandan almond cake
Ingredients:
4 eggs
190 g sugar
300 g wheat flour
50 g ground almonds
200g almond nuts
100 g pandan water (3 pandan leaves)
1 g tartaric acid (or cream of tarta); or lemon juice or vinegar
a pinch of salt
Preparation:
Preheat the oven to 392 ° F top / bottom heat; with a bread loaf pan.
Separate the eggs (at room temperature) and the egg yolks should not be mixed with egg whites. Whisk the egg whites with a pinch of salt, tartaric acid and about an half of sugar until really stiff.
Whisk the egg yolk with the rest of the sugar, a pinch of salt at medium to high speed for about 3 minutes. Add the wheat flour, ground almonds, almond nuts and pandan water. Then, add the beaten egg whites carefully (do not stir) into the batter.
Pour the batter into a a bread loaf pan with baking paper and bake for about 50 minutes in a preheated oven at 356 °F. Then, let it cool.
The cake is wrapped with a damp kitchen towel and let it overnight. On the next day, cut the bread with a bread slicing machine or a bread knife into thin slices.
Bake for about 9-12 minutes in a preheated oven at 347 °F top/bottom heat. Then, keep them in a sealed box after the cooling.
Best greetings from Germany and thank you very much for visiting! 🙂
Hang
Crispy
LikenGefällt 1 Person
Very delicious, nice post!
LikenGefällt 1 Person
Thanh you, Krešo! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Oooo der Kuchen sieht wunderbar aus. Was ist Pandanwasser und womit könnte ich es eventuell ersetzen ? Liebe Grüße , Anna
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön, Anna! Das Pandanwasser wird aus frischen duftenden Pandanblättern zubereitet. Man kann die Blätter im Asialaden kaufen. Das Rezept „Knuspriger Nusskuchen“ mit zwei Varianten wird mit Vanille kombiniert. Liebe Grüße 🙂 Hang
LikenGefällt 1 Person
Yum, Hang! This looks delicious. Very healthy too. 🙂 I’m so glad you have fun with your family. Thanks for the great recipe. ~Debbie
LikenGefällt 1 Person
Thank you very much, Debbie! You’re welcome. I’m very happy about your visit. 😊 Hang
LikenGefällt 1 Person
Hallo, nun schau ich mir deine Seite auch mal an, danke für das liken bei mir. Ich bin noch im Aufbau des Blogs und habe noch nicht alles vollständig. Kommt aber alles noch 🙂 Frage zu diesem Rezept. Werden die Blätter in Wasser eingeweicht und geben dadurch die Frage ab? Wieviel Wasser nimmst du in dieses Brot rein? Klingt wirklich interessant! Etwa so, wie man auch Cantuccini macht, also 2 x gebacken.
LikenGefällt 1 Person
Gerne 🙂 Vielen Dank für den Besuch und den netten Kommentar! Ich wünsche Dir viel Spaß beim Bloggen und viel Erfolg.💗 Die Blätter werden nicht im Wasser eingeweicht; nur klein geschnitten und in einem Standmixer mit etwa 100-120 g Wasser gut durchgemixt. Für dieses Brot wird max.100 g Pandanwasser hinzugefügt. Liebe Grüße, Hang
LikenGefällt 1 Person
Green loaves are so lovely and will surely give a nice feeling!
LikenGefällt 1 Person
Thank you very much for your lovely comment! 🙂
LikenGefällt 1 Person
[…] Zubereitung: Knuspriger Pandan-Mandelkuchen […]
LikenLiken