Bratlinge mit Okara, Blumenkohl und Kartoffeln
Zutaten: für 15 große Bratlinge oder 30 kleine Bratlinge
400 g Okara (Sojakleie)
1/2 Blumenkohl ca. 500 g
3 Kartoffeln ca. 340 g
1/3 TL Salz
1/2 TL Muskatnuss
4-6 EL Tapiokastärke (oder Kartoffelmehl)
4 EL Paniermehl
Petersilie, Schnittlauch, Pfeffer
Zubereitung:
Am Vortag:
Die Kartoffeln schälen, waschen und klein schneiden. Den Blumenkohl in Röschen teilen und waschen. Die Kartoffeln und Blumenkohl in Salzwasser etwa 15 Minuten kochen lassen. Okara in einen Dämpfkorb geben und auf diesem Topf gleichzeitig garen.
Mit den restlichen Zutaten gut verkneten; in Portionen teilen und formen. Die Bratlinge in heißem Öl von beiden Seiten bis goldbraun anbraten. (Dieses Rezept wird nicht mit Zwiebeln oder Knoblauch kombiniert, um den starken Geruch zu vermeiden.)
Okara (Sojakleie):
150 g Sojabohnen in warmem Wasser über Nacht einweichen lassen; waschen und abtropfen lassen. Mit etwa 300 ml Wasser in den Mixer geben und auf höchster Stufe mixen. Nach dem Mixen durch ein sauberes Geschirrtuch abgießen und im Topf auffangen, auswringen.
Sojamilch:
Die ungekochte Sojamilch mit einer Prise Salz im Kochtopf bei mittlerer Hitze für mindestens 10 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen, um die Hautbildung auf der Oberfläche zu verhindern und damit die Milch nicht anbrennt. Je nach Geschmack Pandan Blätter, Vanille oder Zucker hinzufügen.
In der letzten Woche habe ich Veggie Bratlinge für meine Tochter gemacht. Sie hat mich gefragt, ob wir dieses Gericht am Sonntag nochmal machen könnten, damit sie es am nächsten Tag zur Schule bringen kann. Sie hat ihre Lieblingszutaten ausgewählt und Mama hat das Rezept zusammengestellt. Es war nicht Mama’s Idee. 😉
Patties with okara, cauliflower and potatoes
Ingredients: for 15 large patties or 30 small patties
400 g okara
1/2 cauliflower about 500 g
3 potatoes about 340 g
1/3 teaspoon salt
1/2 teaspoon nutmeg
4-6 tablespoon tapioca starch (or potato flour)
4 tablespoon breadcrumbs
Parsley, chives, pepper
Preparation:
On the day before:
Peel, wash potatoes and cut them into small pieces. Divide the cauliflower in florets and wash them. Cook potatoes and cauliflower in salt water for about 15 minutes. Place okara in a steaming basket and steam it on this pot at the same time.
Knead well with the remaining ingredients; divide it into portions and shape them into patties. Fry the patties in hot oil on both sides until golden brown. (This recipe is not combined with onions or garlic to avoid the strong smell.)
Okara: Soak 150g soybeans in warm water overnight; wash and drain them. Mix with about 300 ml of water in a blender at the highest level. After the mixing, put a pot under a clean kitchen towel and pour the soybean milk into the towel to strain the soybean milk.
Soy milk: Cook the uncooked soybean milk with a pinch of salt in a pot over medium heat for at least 10 minutes. Stir constantly to prevent a skin from forming on the surface and the milk doesn’t burn. Depending on your taste, you can add pandan leaves, vanilla or sugar.
In the last week, I’ve made veggie patties for my daughter. She asked me if we make this dish again on Sunday, so that she can take this food to school on the next day. She’s chosen her favorite ingredients and mom has put together the recipe. It was not an idea of mom. 😀
Have a nice day!
Hang
Hmm wie lecker! So eine Lunch Box hätten wir auch gerne dabei. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Sandra und Patrick! Ich freue mich, dass Ihr wieder da seid. 😊
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Hang wir freuen uns auch wieder da zu sein. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Lecker, wie alles was Du so zauberst 😊
LikenGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, AnDi! 💖
LikenGefällt 1 Person