Hallo Ihr Lieben,
in der vietnamesischen Küche gibt es zahlreiche typische Gerichte z.B Phở bò – Rindfleisch Nudelsuppe, Bánh mì (kẹp thịt) – vietnamesische Baguette, Gỏi cuốn – Glücksrollen (unfrittierte Frühlingsrollen), Chả giò oder Nem rán – vietnamesische Frühlingsrollen, Chè – typische südvietnamesische Nachspeise…
Heute würde ich ein herzhaftes Gericht Rindfleisch – Nudelsuppe aus Huế an euch weitergeben.
Bún Bò Huế
Huế ist eine bekannte Stadt der alten Kaiserpalast mit vielen berühmten Geschichten und liegt in Mittel-Vietnam.
Für 6-8 Portionen
Zutaten:
1 Kg Rindersuppenfleisch oder Rinderbeinscheiben
0,5 Kg Markknochen
3 L Wasser
Vietnamesische Wurst – Giò lụa (sieh vietnamesische Spezialität)
2-3 Stängel Zitronengras
3 Scheiben Ingwer
2 Zwiebeln
2 EL Tomatenmark
Knoblauch
Schnittlauch
1 Packung Sojasprossen
Chilisoße, Fischsoße
1 Pck. getrocknete dicke Reisnudeln
Kräuter: Koriander, Pfefferminz
Es gibt noch viele Kräuter, die mit Rindfleisch Nudelsuppe kombiniert werden. Vietnamesische Kräuter: Rau Răm- vietnamesischer Koriander, Rau kinh giới- vietnamesische Melisse, Rau tía tô – rote Perilla, Rau húng quế – Thai Basilikum…
In Vietnam wird die Rindfleisch – Nudelsuppe aus Huế mit Wasserspinat – Rau muống kombiniert. Man kann Eisbergsalat ersetzen.
Rindfleischbrühe:
Rindersuppenfleisch und Markknocken, 1 Zwiebel, Ingwer, 2 Stängel Zitronengras mit Wasser in einem Topf aufkochen, die Fettschicht abschöpfen; in niedriger Hitze ca. 1 h köcheln lassen (In Vietnam wird die Brühe ein paar Stunden bis 24 Stunden köcheln lassen). Danach wird durch ein Sieb gegossen.
Die geschnittene Zwiebel, Knoblauch, Zitronengras mit Öl im anderen Topf anschwitzen, ca. 2 EL Tomatenmark dazu, damit die rote Farbe entsteht wird. (In Vietnam oder Asia Supermarkt gibt es eine natürliche Farbe ‚ Hạt điều màu ‚ oder Gewürze Bún Bò Huế, die man verwenden kann.) Danach wird in Rindfleischbrühe gegeben und mit Salz, Zucker, Gemüsebrühe, Fischsoße abgeschmeckt.
Das Rindfleisch wird aus dem Topf rausgenommen und sehr dünn geschnitten.
Die getrockneten Nudeln im lauwarmen Wasser ca. 30′ einweichen; danach in aufgekochtes Wasser weiter ca. 5-8 Min. kochen; die Nudeln direkt nach dem Kochen mit kaltem Wasser in einem Sieb gießen, damit die Nudeln nicht zusammenkleben.
Vor dem Anrichten die Nudeln in der Mikrowelle portionsweise kurz aufwärmen.
Schnittlauch, Zwiebel und Koriander werden klein geschnitten und mit geschnittenem Rindfleisch drauflegen. Je nach Geschmack wird die vietnamesische Wurst Giò lụa oder vietnamesische Wurst mit Zimt Chả quế serviert. Vor dem Anrichten müssen die Nudeln sehr warm und die Suppe muss sehr heiß serviert werden. Die Suppe wird mit vielen frischen Kräutern, Chillischote, Chilisauce, Fischsoße, Zitronensaft gewürzt und mit den Stäbchen, Eßlöffel serviert.
Viel Spaß beim Kochen!!!
Liebe Grüße 🙂 Hang
oh toll, nicht nur schöne Frühstücksideen, nein jetzt lerne ich auch vietnamesische Rezepte kennen. Ich freue mich. Was für eine Gemüsebrühe hast du genommen?
LikeGefällt 1 Person
Liebe Wiltrud,
die klare Gemüsebrühe kannst Du nehmen. Das ist sehr lieb von Dir…Dankeschön für deinen Kommentar.
Die Nudelsuppe wird in Vietnam zum Frühstück als auch zum Mittagessen gegessen.
Es gibt unterschiedliche Zubereitungsarten. Je nach Geschmack kann man die Brühe mit Rindersuppenfleisch und Schweineeisbein kombinieren….Zitronengras, rote Farbe, frische Kräuter dürfen nicht fehlen.
Einen schönen Adend wünsche ich Dir. Liebe Grüße -:) – Hang
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Hang, ich bin schon ganz gespannt. Einige Kräuter kenne ich noch gar nicht, die du aufgezählt hast oder vielleicht wusste ich bisher nicht, dass sie so heißen. Ich werde es nächstes Mal im Asialaden erfragen. Wasserspinat mag ich sher gerne. ich kenne ihn auch unter den Namen Kangkung . Einen schönen Abend und liebe Grüße, Wiltrud
LikeGefällt 1 Person
Hallo Wiltrud,
im Herbst oder Winter gibt es sehr selten vietnamesische Kräuter. Ich nehme nur Pfefferminz, Koriander…was ich noch im Garten habe oder im Supermarkt finde. Diese Suppe kann man verschiedene Kräuter nehmen.
Es gibt eine andere Nudelsuppe Phở, da muss man die richtige Kräuter nehmen. Phở ist sehr bekannt. Leider könnte ich im Augenblick nicht alle Kräuter finden.
LikeGefällt 1 Person
Gut zu wissen, danke. Koriander und Minze habe ich auch fast immer im Haus.
LikeLike
Chinesische Suppen sind und bleiben die interessanten, i love soups
LikeLike
Vielen Dank für deinen Kommentar und den Besuch. Es ist eine typische vietnamesische Suppe.
Einen schönen Abend -:) Viele Grüße
LikeGefällt 1 Person
Oh bitte sehr gerne und jaaa die Suppe sieht so gut aus , wir kochen gerne asiatisch , besonders gerne indonesisches essen . Einfach schnell und lecker scharf 😁
LikeGefällt 1 Person